Firmenchronik
1991 Beginn der Selbständigkeit durch A. Diebold
1992 Beginn der Selbständigkeit durch P. Zgraggen
1995 Gründung der Firma Diebold & Zgraggen Gartenbau AG
1997 Landkauf und Bau des Betriebsgebäudes in Fislisbach
1998 Neubau des Werkhofs in Fislisbach, Etappe I
2000 Landkauf entlang Grenze Nord 360 m2
2003 Erstellen des ersten Schaugartens
2004 Giardina Gold Award „Classic Style of Living Art“
2005 Giardina Silber Award „1001 Nacht“
2006 Erweiterung des Betriebsgebäude inkl. Verkaufsräume, Etappe II
2006 Giardina Gold Award „Corporate Garden“
2007 Taspo Award Gewinner „ Beste Kooperation“ Netzwerk Gärten
2008 Neugründung der Tochterfirma Gartenideen AG, später Gardens Gartenideen AG
2008 Erstmals saisonal über 50 Mitarbeiter
2009 Fertigstellung des grössten Schaugartens im Aargau, über 2000m2 Fläche‚ 11 verschiedene Gärten und 12 verschiedene Pflanzsysteme
2009 Neueinführung der Lehrlingsausbildung mit der Vor-Lehre
2009 Giardina Silber Award „Park & Soda“
2010 Gründung der Ngarde „Netzwerk Gärten Schweiz“
2011 Landkauf entlang Grenze West 2000m2
2012 Erstellen von neuen Park- und Lagerflächen auf dem gekauften Grundstück, 1600m2
2013 Peter Zgraggen wechselt zur Verstärkung zur Tochterfirma Gardens Gartenideen AG.
2013 Peter Zgraggen verkauft seine Aktien an Alain Diebold.
2013 Diebold.zgraggen verkauft Gardens-Aktien, sie wird unabhängig, selbständig
2014 Baubeginn Neu- und Anbau Betriebsgebäude, Etappe III
2014/15 Alain Diebold und Silvia Schaub schreiben im Auftrag des Verlags Callwey München das Gartenbuch „Gartensituationen“
2015 Operative Geschäftsübernahme Widmer Gartenbau AG, Wettingen per 1. April
2015 im Februar: Veröffentlichung des Gartenbuches "Gartensituationen" in Schinznach
2015 Operative Geschäftsübernahme O.Wetzel Ennetbaden per 1. September
2015 Betriebsgelände Etappe IV, Büro- und Personalräume
2016 Über 3000 Bücher "Gartensituationen" innert 16 Monaten verkauft
2017 Fertigstellung der Bauetappe III
2017 Auszeichnung: 2 unserer Gärten zählen zu den 50 besten "Gärten des Jahres 2017"
2017 Anfrage von SFR "Schweiz Aktuell" eine Sendung mitzugestalten: "Weg von Schotterflächen"
2018 Erhalt der Lizenz von Vertiko GmbH (Fassadenbegrünung) inkl. Realiserung einer Vertikalwand im Schaugarten
2018 Eigene Planungsabteilung eröffnet als Profitcenter
2019 Gewinn des ZKB KMU-Preises Silber
Das gesamte Team
57 Personen:
13 Frauen
44 Männer
davon 8 Lehrlinge
Fachausbildungen während der letzten 24 Jahre
5 Gärtnermeister
12 Bauleiter / Poliere
49 Lehrlinge (Notendurchschnitt 4.8)
5 Grünflächenspezialisten